top of page
  • TikTok
  • Instagram
  • Pinterest
Suche

Selfimprovement

  • Carla
  • 27. Dez. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Feb.

Coco Chanel hat einmal gesagt ,,There are no ugly women in the world, just lazy ones". Und ich finde, dass sie damit durchaus recht behält.

Jetzt kann man dieses Zitat natürlich als sehr altmodisch bezeichnen, aber da das momentan in den Sozialen Medien populäre Motto "Beauty and Brains" lautet, lasse ich diesen Einwand und damit auch den ganzen Beauty-Teil außen vor. In diesem Beitrag fokussiere ich mich auf einen unserer inneren Werte - die Intelligenz. Denn die kann definitiv Eindruck hinterlassen.



 

Egal, ob man die Fähigkeit besitzt, sich redegewandt auszudrücken, gut zu schlussfolgern oder einfach sehr viel Allgemeinwissen hat. All diese Fähigkeiten helfen einem dabei, Kontakte zu knüpfen.

Stellt euch vor, ihr kommt auf eine Veranstaltung und positioniert euch mit einem Drink an einem Tisch. Bald gesellt sich jemand zu euch und fängt an, Smalltalk zu führen. Und wie Smalltalks halt nun mal so oft verlaufen, weiß nach einer kurzen Zeit keiner von euch mehr, was man den anderen noch fragen könnte.

Am Nachbartisch verläuft das Gespräch währenddessen jedoch ganz anders. Denn anstatt dem Gegenüber oberflächliche Fragen zu stellen, sind die beiden Gäste tief in ein Gespräch über aktuelle politische Themen eingetaucht.


Ob man jetzt Politik mag oder nicht, sie ist neben anderen ein Thema, was unzählige Ansatzpunkte für Unterhaltungen bietet.

Und ich meine, der Mensch an sich ist von Natur aus ohnehin sehr neugierig. Was eine Person, von der man viel lernen kann, augenblicklich interessanter macht.


Doch wie bleibt man immer auf dem Laufenden und wie bekommt man viel Allgemeinwissen, ohne dass man Stunden darauf verwenden muss? Im folgenden ein paar Tipps.



 

Nachrichten

Um politisch auf dem Laufenden zu bleiben, ist es empfehlenswert, ganz einfach regelmäßig die Nachrichten zu schauen. Wer zeitsparend Arbeiten möchte, besucht einfach ein Mal am Tag eine Website von einem Nachrichtensender und scrollt sich durch die Schlagzeilen durch. Wenn irgendetwas wichtiges dabei ist, sollte der Beitrag dennoch vollständig gelesen oder gehört werden, um Hintergrundinformationen für Diskussionen zu sammeln.

Sehr viele Nachrichtensender haben mittlerweile auch schon eine eigene App, die durch Push-Nachrichten über die wichtigsten Meldungen des Tages informiert.


 

Podcasts

Podcasts sind sehr praktisch, um ohne große Mühen etwas über interessante Themen zu erfahren. Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Kochen oder auch beim Sport, heutzutage hören viele Musik bei diesen Tätigkeiten. Aber warum keinen Podcast?

Das Praktische: Man kann gezielt Themen auswählen, die man gerne vertiefen und besser verstehen möchte. Zudem haben viele Nachrichtenpodcasts zum Schluss auch die Meldungen des Tages zusammengefasst.


 

Dokumentationen

Jetzt kommen wir zu den etwas zeitaufwändigeren Wegen, um sich Wissen anzueignen. Doch mit Dokumentationen kann man nie etwas falsch machen!

Viele sind vielleicht jetzt nicht auf dem Unterhaltungslevel eines Rom-Coms, aber es gibt durchaus einige spannende Produktionen, die über interessante Themen aufklären.

Zum Beispiel hat der Film Seaspiracy produziert von Netflix vor ein paar Jahren einen regelrechten Trend auf TikTok ausgelöst, obwohl er sicher nichts für schwache Nerven ist.

Dennoch war dieser Dokumentarfilm eher die Ausnahme auf Netflix. Wer gerne eine etwas breitere Auswahl haben möchte, ist auf Disney besser aufgehoben, denn da gibt es mit dem Angebot von National Geographic eine ganze Bandbreite an interessanten Dokumentationen.

Wer dort kein Thema für sich findet, kann auch einfach bei öffentlichen Sendern in der Mediathek (wie etwa der ARD-Mediathek/ BBC-Mediathek) oder auf Youtube schauen.


 

Bücher

Kommen wir zu dem wohl altmodischsten Medium. Dem Buch!

Es müssen nicht unbedingt Sachbücher sein, die mitunter unfassbar langweilig in einer unfassbar unverständlichen Fachsprache geschrieben wurden, sondern es gibt ja auch noch die Klassiker der Literatur.

Manchmal durchaus anspruchsvoll, aber dennoch unterhaltsam, gehören sie zu den Büchern, die öfter in Gesprächen als Vergleich oder für ein Zitat herangezogen werden können.

Selbst, wenn es Romane sind und eine Liebesgeschichte erzählt wird, gibt es meistens eine Moral dahinter, die einen Klassiker eben zu einem Klassiker macht.


 

Zeitungen

Falls man den Fokus gerne auf eine gehobenere Ausdrucksweise legen möchte, ist es sinnvoll, Zeitungsartikel zu lesen. Journalisten bauen oft Fremdwörter in ihre Texte mit ein, um den Lesern ihren wundervollen Wissensstand zu vermitteln.

Das Lesen von Zeitungen informiert also nicht nur über aktuell viel diskutierte Themen, sondern verbessert auch den Wortschatz, wenn man gezielt Begriffe notiert und versucht, diese selbst in Texte oder Gespräche miteinzubauen.


 

Yuno

Besonders empfehlen möchte ich die APP Yuno. Die Entwickler haben es sich zum Ziel gemacht, Interessierten zu ermöglichen, sich Allgemeinwissen durch tägliche Lektionen anzueigen. Dabei besteht eine Lektion aus einem 10-Minütigen Podcast und anschließenden Quizfragen zu einem bestimmeten Thema.

Die App ist in verschiedene Rubriken unterteilt und diese jeweils in verschiedene Kapitel.

So hat man die Möglichkeit in Politik, Geschichte, Wissenschaft und viele weiteren Themenblöcke einzutauchen.

Die Quizfragen werden nach und nach wiederholt, bis sie fest im Kopf verankert sind.

Natürlich gibt es eine Premiumversion, allerdings bin ich der Meinung, dass die Standartfunktionen völlig ausreichend sind.


 

Diese ganzen Optionen sind super, um sich nebenbei zu informieren und Allgemeinwissen anzueignen. Ich hoffe, sie bringen euch was! Aber überfordert euch nicht, denn alles ist Teil eines Prozesses :) ...


Comentarios


XOXO

,"THE IDEA IS NOT TO LIVE FOREVER, BUT TO CREATE SOMETHING THAT WILL"

bottom of page